ANTWORT:
Durch die temporäre Deaktivierung der Software - manuell oder über einen sauberen Neustart Ihres Systems - können Sie eingrenzen, welche Software das Problem verursacht.
Überprüfen Sie, ob eine Hintergrundanwendung die Schwierigkeiten verursacht
Bevor Sie diese Schritte ausprobieren, schließen Sie bitte alle offenen Programme und starten Sie Ihren Computer neu. Dann versuchen Sie bitte Folgendes: - Es erscheint ein neues Fenster. Geben Sie dort bitte msconfig ein und drücken Sie Enter.
- Im nächsten Fenster wählen Sie bitte Benutzerdefinierter Systemstart und entfernen das Häkchen bei Systemstartelemente laden.
- Starten Sie Ihren PC neu.
Sollte das Problem nun nicht mehr auftreten, ist eine Hintergrundanwendung sehr wahrscheinlich der Auslöser.
Überprüfen Sie, welche Hintergrundanwendung Schwierigkeiten verursacht
Bevor Sie diese Schritte ausprobieren, schließen Sie bitte alle offenen Programme und starten Sie Ihren Computer neu. Dann versuchen Sie bitte Folgendes:
Windows 7 - Gehen Sie vor wie in diesem offiziellen Microsoft-Artikel (auf Englisch) beschrieben
Wenn das Problem nicht erneut auftritt, gehen Sie die Schritte noch einmal durch, aber setzen Sie einen Haken beim nächsten Dienst auf der Liste und starten Sie den Computer neu. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Problem wieder auftritt: Der letzte Dienst, bei dem Sie ein Häkchen gesetzt haben, löst das Problem aus. Sie können diesen inaktiv lassen und alle anderen Dienste aktivieren.
Denken Sie daran, dass der Benutzerdefinierte Systemstart wahrscheinlich Ihre Firewall und Sicherheitssoftware deaktiviert. Vergessen Sie nicht, Ihre Sicherheitssoftware nach dem Test wieder zu aktivieren.
Problematische nicht-Microsoft-Dienste identifizieren
- Drücken Sie die Windowstaste + R.
- Es erscheint ein neues Fenster. Geben Sie dort bitte msconfig ein und drücken Sie Enter.
- Im nächsten Fenster wählen Sie bitte Benutzerdefinierter Systemstart und entfernen das Häkchen bei Systemstartelemente laden.
- Gehen Sie zum Reiter Dienste.
- Setzen Sie ein Häkchen bei Alle Microsoft-Dienste verbergen.
Dieser Schritt ist sehr wichtig. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, wird Ihr PC nicht mehr starten. Ubisoft möchte nicht, dass das passiert und kann für etwaige negative Auswirkungen nicht haftbar gemacht werden.
- Klicken Sie auf Alle deaktivieren oder entfernen Sie das Häkchen bei den ausgewählten Diensten, die nicht gestartet werden sollen.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie ausgewählte Dienste deaktivieren, können Sie den Prozess wiederholen, bis Sie den problematischen Dienst identifiziert haben.
Programme die voraussichtlich mit Ubisoft Spielen in Konflikt treten
Die folgende Liste von Beispielen ist nicht vollständig und als Empfehlung angedacht:
Vollbild-Overlays | Overwolf |
Hardware Überwachungssoftware | MSI Afterburner, Riva Tuner |
Peer-to-Peer Software | BitTorrent, uTorrent |
RGB-Controller oder Spieloptimierungssoftware | Razer Synapse, SteelSeries Engine |
Streaming-Anwendungen | OBS, XSplit Gamecaster |
Software, die sich auf Anwendungen auswirkt | f.lux, Nexus Launcher |
VPN Software | Hamachi |
Video-Chat-Dienste | Skype |
Virtualisierungs-Software | Vmware |
VoIP-Anwendungen | Discord, TeamSpeak |
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie jeder Zeit mit uns in Kontakt treten.